AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für sämtliche Verträge, Lieferungen und Leistungen, die zwischen der Navanta GmbH, An der Walkenmühle 2, 33607 Bielefeld (nachfolgend „Navanta“ oder „wir“) und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend einheitlich „Kunde“) geschlossen werden, unabhängig davon, ob diese im stationären Ladengeschäft in Bielefeld, über den Online-Shop unter https://www.naturwerk-shop.de („Webshop“), über sonstige Online-Plattformen oder Marktplätze wie etwa eBay, eGun oder Kleinanzeigen, per E-Mail oder telefonisch oder auf Messen und vergleichbaren Verkaufsveranstaltungen angebahnt oder abgeschlossen werden. Beim Erwerb über Online-Plattformen oder Marktplätze gelten daneben die jeweiligen Nutzungsbedingungen der Plattformbetreiber, soweit diese nicht im Widerspruch zu diesen AGB stehen und in einem solchen Fall diese AGB Vorrang haben.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
1.3 Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Navanta stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner Vertragspartner des Kunden ist die Navanta GmbH, An der Walkenmühle 2, 33607 Bielefeld, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Marvin Lemke.

3. Vertragsschluss im Geschäft Die Präsentation von Waren im stationären Fachgeschäft stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, die Artikel zur Kasse zu bringen. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn die Ware gegen Zahlung des Kaufpreises übergeben wird. 

4. Vertragsschluss im Webshop
4.1 Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung zur Abgabe einer Bestellung dar.
4.2 Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte: a) Auswahl der Produkte und Platzierung im Warenkorb; b) Aufruf des Warenkorbs, Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“; c) Registrierung als Neukunde oder Login als Bestandskunde unter wahrheitsgemäßer Angabe der abgefragten Daten; d) Eingabe bzw. Auswahl der Liefer- und Rechnungsanschrift sowie der gewünschten Zahlungsart; e) Übersicht „Prüfen und Bestellen“ mit allen Bestelldaten; f) Abgabe eines verbindlichen Angebots durch Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“.
4.3 Unmittelbar nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisierte E-Mail, die den Zugang der Bestellung bestätigt (Bestellbestätigung). Diese E-Mail dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei Navanta eingegangen ist; ein Vertrag kommt hierdurch noch nicht zustande.
4.4 Der Kaufvertrag kommt erst mit ausdrücklicher Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) oder spätestens mit Auslieferung der Ware zustande. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach Abgabe des Angebots durch den Kunden zu laufen. Navanta ist berechtigt, das Angebot des Kunden binnen zwei (2) Werktagen anzunehmen; erfolgt keine Annahme, gilt das Angebot als abgelehnt.
4.5 Der vollständige Vertragstext wird von Navanta nicht dauerhaft gespeichert. Der Kunde erhält sämtliche Vertragsinformationen einschließlich dieser AGB per E-Mail und kann sie dauerhaft speichern oder ausdrucken.

5. Preise, Versand- und Lieferbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Maßgeblich sind die Preise, die im Zeitpunkt der Bestellung im Webshop bzw. im Ladengeschäft ausgezeichnet sind.
5.2 Etwaig anfallende Versandkosten werden im Bestellprozess deutlich angezeigt. Bei Vorkasse beginnt die Lieferfrist am Tag nach Zahlungseingang; bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsabschluss. Die individuelle Lieferzeit wird in der Artikelbeschreibung und im Bestellprozess angezeigt. Erfolgt dort keine abweichende Angabe, beträgt sie 1–3 Werktage.
5.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Zusätzliche Versandkosten entstehen hierdurch nicht.
5.4 Bei Vorkasse erfolgt Versand oder Abholung erst nach vollständigem Zahlungseingang.
5.5 Das Liefergebiet umfasst Deutschland, alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die Schweiz und Norwegen. Bei Artikeln mit gesetzlichen Altersbeschränkungen erfolgt die Zustellung nur an den Empfänger persönlich gegen geeigneten Altersnachweis. Bei Lieferungen in Länder außerhalb Deutschlands können zusätzliche Kosten für Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind; hierüber wird der Kunde vor Vertragsschluss informiert.
5.6 Wählt der Kunde Abholung, wird er per E-Mail informiert, sobald die Ware zur Abholung bereitsteht. Sie wird maximal sieben Kalendertage reserviert. Nach Fristablauf behält sich Navanta vor, vom Vertrag zurückzutreten.
5.7 Ist ein Produkt nicht lieferbar, informiert Navanta den Kunden unverzüglich und erstattet bereits erhaltene Zahlungen binnen 14 Tagen. Die Rückzahlung erfolgt stets über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde eingesetzt hat.

6. Zahlungsarten und -bedingungen
6.1 Im Ladengeschäft akzeptieren wir Barzahlung, EC-/Debitkarte und Kreditkarte.
6.2 Im Webshop stehen – abhängig von Bonität und technischer Verfügbarkeit – die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
a) Vorkasse (Banküberweisung),
b) PayPal (inkl. Kredit-/Debitkarte, SEPA-Lastschrift, Rechnungskauf mit Ratepay),
c) Rechnungskauf (Ratepay),
d) easyCredit-Ratenkauf,
e) Nachnahme (zzgl. Nachnahmegebühr gemäß Preisliste),
f) Zahlung bei Abholung.
6.3 Der Kaufpreis ist sofort fällig. Bei Vorkasse verpflichtet sich der Kunde, den Kaufpreis binnen sieben Kalendertagen nach Vertragsabschluss zu zahlen. Bei Zahlungsverzug kann Navanta Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe verlangen (§ 288 BGB).

7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum von Navanta.
7.2 Ist der Kunde Unternehmer, ist er berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt Navanta bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des fakturierten Netto-Entgelts zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer unserer Rechnung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen. Navanta nimmt die Abtretung an. Der Unternehmer bleibt zur Einziehung der Forderung ermächtigt; unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Navanta wird die Forderung jedoch nicht einziehen, solange der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher (Webshop)
8.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die jeweilige Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular werden dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung in Textform zur Verfügung gestellt. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist, sofern ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
8.2 Übt der Kunde sein Widerrufsrecht nach Ziffer 8.1 aus, erstattet Navanta alle erhaltenen Zahlungen einschließlich Lieferkosten spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung. Die Rückzahlung erfolgt mit dem gleichen Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Navanta kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Ware zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware abgesandt hat.
8.3 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Diese betragen bei paketversandfähiger Ware höchstens die Kosten der günstigsten Standardlieferung, die Navanta anbietet. Bei nicht paketversandfähiger Ware (Sperrgut), wie beispielsweise insbesondere Ansitzeinrichtungen, betragen die Rücksendekosten nach derzeitiger Kalkulation bis zu 35,00 EUR. Der genaue Betrag wird dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung angezeigt. Der Kunde haftet für einen Wertverlust der Ware, sofern dieser auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.

9. Gewährleistung und Haftung
9.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Sach- und Rechtsmängelhaftung.
9.2 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Lieferung. Der Unternehmer hat offene Mängel innerhalb von fünf Werktagen nach Erhalt, verdeckte Mängel innerhalb von fünf Werktagen nach Entdeckung schriftlich zu rügen. Unterlässt der Unternehmer die rechtzeitige Rüge, gilt die Ware als genehmigt, soweit der Mangel offensichtlich war.
9.3 Navanta haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Navanta nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Datenschutz
10.1 Navanta verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage der einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO. Rechtsgrundlagen sind die Vertragsdurchführung, gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentations¬pflichten, berechtigte Interessen von Navanta sowie – soweit erforderlich – ausdrückliche Einwilligungen des Kunden.
10.2 Ausführliche Informationen (Verarbeitungs¬zwecke, Empfänger, Speicherdauer, Betroffenen¬rechte) finden Sie jederzeit in Datenschutzhinweisen (abrufbar unter https://www.naturwerk-shop.de/datenschutz).

11. Online‑Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
11.1 Die EU‑Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung bereit.
11.2 Navanta ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
12.2 Erfüllungsort ist Bielefeld. Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Bielefeld. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB oder des Einzelvertrags ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie uns (Navanta GmbH, An der Walkenmühle 2, 33607 Bielefeld, Telefon: 0521 - 93 44 69 72) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. via Briefpost, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, senden Sie den Widerruf an folgende Kontaktdaten. Dieses kann, muss aber nicht über das unten stehende Muster-Widerrufsformular erfolgen.

Naturwerk Jagd - Navanta GmbH

An der Walkenmühle 2

33607 Bielefeld 

info@naturwerk-shop.de 

www.naturwerk-shop.de 

0521 - 93 44 69 72

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ — Bestellt am (*)/erhalten am (*) — Name des/der Verbraucher(s) — Anschrift des/der Verbraucher(s) — Datum (*)

Unzutreffendes streichen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Für alle Verträge und sonstigen Geschäftstätigkeiten von Naturwerk Jagd - Navanta GmbH gelten ausschließlich die nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende, widersprechende oder ergänzende AGB werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Naturwerk Jagd - Navanta GmbH dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware über einem Bestellwert von 40,00 €.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Ausschluss / Erlöschen des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind und es erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde bzw. wenn die Ware sich nicht im Zustand zum Zeitpunkt der Auslieferung befindet.